Bücher für kluge Menschen

Ab ins Bett, sonst stirbt ein Einhorn

Noch selten habe ich ein Buch gelesen, bei dem ich schon auf Seite 13 dachte: Ach du meine Güte, was ist das denn für ein Bullshit? „Ab ins Bett, sonst stirbt ein Einhorn“ ist ein Lesespass der besonderen Art.

Tapfer las ich weiter, für Sie lieber Leser, bis Seite 41. Dann legte ich dieses Machwerk deutscher Erziehungskunst (Autoren Johannes Hayers und Mia L. Meier) zur Seite. Mir war übel und ich musste mich entscheiden, ob ich jetzt weiterlese und für mein Seelenheil einen Moijto benötige, oder aber aufhöre und das Buch ins Altpapier schmeisse.

Zugegeben, zuerst hielt ich „Ab ins Bett, sonst stirbt ein Einhorn“ für eines dieser wirklich witzigen deutschen Taschenbücher, die man liest und einfach mag, weils so herrlich subversiv ist. „Neue, nicht ganz legale Erziehungstricks“ ist eines der Verkaufsargumente dieses Buchs und ich muss sagen, das trifft es nicht ganz.

Auf den ersten Seiten schaute ich diese „Tricks“ als Satire an, im Glauben, das hier alles nicht ganz ernst gemeint ist. Spätestens auf Seite 24, wo sich die Autoren über Traumata lustig machen, verging mir das ohnehin schon schwach vorhandene Lächeln. Aber hey, das hier läuft alles unter dem Motto „Parodie“. Da muss frau durch.

20180922_181853.jpg

Wer dieses Buch liest, mag sich fragen, mit welchen Problemen sich Eltern von heute rumschlagen müssen. Da ist von ewig tobenden, quengelnden, verwöhnten Kindern zu lesen, die man nur durch Lügen und Angst machen klein kriegen kann. Mami und Papi lassen sich von diesen halbwüchsigen Tyrannen auf dem Grind herumtanzen und wundern sich dann, dass diese auf erwachsene Argumente so gar nicht positiv reagieren.

Im Schlusswort heisst es schliesslich „Wie sein erfolgreicher Vorgänger ist auch dieses Buch kein ganz seriöser Ratgeber, sondern eine liebevolle Bitte: „Nehmen Sie ihr Kind mal wieder auf den Arm.“ Diese Botschaft verpasst dieses Buch. Ich halte es in diesem Fall mit Herbert Feuerstein, der sagt: „Ein Buch, das in keinem Haushalt fehlen darf, wo ein Tischbein zu kurz ist.“

„Ab ins Bett, sonst stirbt ein Einhorn“ eignet sich übrigens als perfektes Geschenk für Arschloch-Eltern in Ihrem persönlichen Umfeld. Wenn Sie ein solches Paar kennen, das Sie mit ihren schlecht erzogenen Blagen nervt, liegen Sie mit dieser literarischen Scheusslichkeit genau richtig.

 

Ab ins Bett, sonst stirbt ein Einhorn
Autoren: Johannes Hayers
Mia L. Meier
Rowohlt Verlag
ISBN 978-3-499-63368-3

978-3-499-63368-3.jpg

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..