Feminismus, Medien, Sexismus

Sind Femen feministisch?

Dem geneigten Freund von Knochen und dummen Geschwätz mag es gestern abend bei der Sendung „Germany’s next Topmodel“ nicht entgangen sein, dass die entblössten Brüste von Femen-Aktivistinnen die kleine heile Welt von Klumhausen gestört haben.

Was ist da passiert?
Gestern abend stürmten die jungen Frauen, wie immer barbrüstig und wütend, die Bühne, während Heidi Klum ihre bedauernswerten Models krönte. Diese hatten sich freiwillig für die schlimmste Fleischbeschau und Frauenhasser-Sendung des deutschen Fernsehens gemeldet. Die Models in spe lassen sich in dieser Sendung herumjagen, beschimpfen und beleidigen. Hätte ich Töchter, würde ich Ihnen den Konsum dieser Sendung verbieten.
Nichts desto trotz: die Femen-Aktivistinnen haben sich Worte wie „Heidis Horror Picture Show“ und „Sadistic Show“ auf die nackten Brüste gepinselt. Das reicht für einige Schlagzeilen in den Medien, Empörung und bei manch einem männlichen Wesen für einen lustigen Abend mit der Kleenexbox.

Die Femen-Aktivistinnen werden alle paar Wochen in der Zeitung abgebildet. Dies passiert wohl nicht nur wegen ihrer politischen Aussagen, sondern vor allem wegen ihrer Brüste. Manch ein Moralist jeglichen Geschlechts mag sich darüber empören. Doch eigentlich ist die Aufregung unverständlich, oder? Der wirkliche Skandal ist der Umgang der Medien und ihrer (männlichen) Konsumenten mit den Frauen. Chauvis lecken sich lüstern die Lippen und bemerken so nebenbei, dass sie sich doch allzu gerne von zwei leckeren, jungen, barbrüstigen Blondinen vernaschen lassen würden. Die ganz Konservativen verurteilen, dass die Frauen überhaupt ihre Brüste zeigen und sich nicht im bigotten Korsett des Anstands bewegen wie sie selber.

Junge Frauen wie die Femen-Aktivistinnen machen mit ihren nackten Körpern auf die Übersexualisierung unserer Welt aufmerksam. Heidi Klum hat zumindest im deutschsprachigen Teil Einfluss auf junge Frauen und deren Essverhalten und Selbstwertgefühl. Wenn mir mein neunjähriges Nachbarskind nämlich sagt, dass sie lange Beine und keine richtigen Brüste haben will, damit sie mal Modelkandidatin bei GNTM werden kann, wirkt der grosse Barbie-Aufruhr von vor ein paar Wochen noch sinnloser. Dass Kinder über Schönheits-OP’s nachdenken, find ich pervers. Brainwash pur dank Heidi Klum. Wie krank ist das denn?

Gehen wir einen kleinen Schritt zurück.
Wie schaffen es Femen überhaupt auf die Bühne eines solchen Anlasses?
Sagt es nicht mehr über unsere Gesellschaft aus, dass wer jung und schön und weiblich ist, unauffällig und ungefährlich wirkt und überall Eintritt erhält? Ist nicht das das Zynische?
Ist es für eine solche Trash-Sendung wie „GNTM“ nicht ein Ritterschlag, dass Femen auf die Bühne stürzt?

Standard

Ein Gedanke zu “Sind Femen feministisch?

  1. Ich finde, Femen sollte verboten werden. Nicht, weil sie sich barbusig zeigen, sondern weil sie sich offen zu Gewalt gegen Männer bekennen. Jede Gruppe, die offen Gewalt gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen gut heißt und öffentlich zu Markte trägt, sollte verboten werden.

    Ansonsten erscheinen die Damen nicht wirklich fundiert in ihren Ansichten zu sein. Es wären sonst nämlich einige Patzer nicht passiert.

    Zu
    „…bei manch einem männlichen Wesen für einen lustigen Abend mit der Kleenexbox.“:
    Ich glaube, Du sprichst von Onanie. Ich glaube, Du verkennst uns Männer ein wenig. Ein paar hüpfende Busen von hysterisch kreischenden Frauen reichen nicht wirklich, um eine „Kleenexbox“ hervorzukramen. 😀

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..